YaleERGO 360® UT Handhebelzug mit Fangvorrichtung
Tragfähigkeit 1.500 – 9.000 kg
Der YaleERGO 360® UT definiert die Welt der Hebezeuge nun auch für den Freileitungsbau neu – die zum Patent angemeldete, automatisch wirkende Fangvorrichtung erhöht die Anwendungssicherheit erneut.
Diese neuartige, zum Patent angemeldete Fangvorrichtung zur Verhinderung eines plötzlichen Lastabsturzes funktioniert sowohl bei Überschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit während des Einsatzes, als auch während inaktiven Phasen – insbesondere wenn sich das Gerät über einen längeren Zeitraum im gespannten Zustand befindet.
Das System fängt die Last sicher ab und verhindert somit die Entstehung größerer dynamischer Kräfte, die weitergehende Beschädigungen verursachen könnten. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, jederzeit heben zu können – auch nachdem die Fangvorrichtung im Sicherheitsfall ausgelöst hat.
AUFBAU & FUNKTIONSWEISE DER FANGVORRICHTUNG
AUFBAU
FUNKTION NORMALBETRIEB
Geschwindigkeit < 0,5 m/s
Pendelsperrklinke läuft an Konturen der Nockenscheibe entlang
FUNKTION FANGEN
Geschwindigkeit > 0,5 m/s
Pendelsperrklinke greift in Sperrscheibe – Last wird gefangen
EINSATZBEREICHE DER FANGVORRICHTUNG
Modell | Einsatzbereiche | ||||
---|---|---|---|---|---|
Statische Last | Zyklische Last | Pulsierende Last | Stoßlast | Über längeren Zeitraum gespannt |
|
Standard Handhebelzug | |||||
YaleERGO 360 UT |
URSACHEN FÜR EINE AKTIVIERUNG DER FANGVORRICHTUNG:
URSACHEN FÜR EINE AKTIVIERUNG DER FANGVORRICHTUNG:
- Defekt der Bremsbeläge, Sperrklinken oder Federn
- Stark verölte Bremsbeläge
- Extreme Korrosion
- Schockbelastung
- uvm.
ANFORDERUNGEN AN DIE REDUNDANTE FANGVORRICHTUNG
ANFORDERUNGEN AN DIE REDUNDANTE FANGVORRICHTUNG
in Anlehnung an EN 1808 – Sicherheitsanforderungen an hängende Personenaufnahmemittel, 8.9.2
- sie muss bei Geschwindigkeiten über 0,5 m/s selbsttätig eingreifen
- der max. Anhalteweg darf 500 mm nicht überschreiten
- sie muss rückstellbar sein
- sie muss geprüft werden können
- Heben muss jederzeit möglich sein
In allen Fällen wird die Last beim Überschreiten von 0,5 m/s sicher gefangen.
Geschwindigkeiten unter 0,5 m/s (entspricht ca. 2 km/h) sind nach EN 1808 nicht sicherheitsrelevant.
Sie haben Fragen zu unseren Produkt?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!
Anrufen oder Email schreiben.
Modell | Art.-Nr. | Tragfähigkeit | Anzahl der Kettenstränge | Kettenabmessungen d x t | Hub bei einer Hebelumdrehung | Hubkraft bei Nennlast | Gewicht bei Normalhub (1,5m) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
kg | mm | mm | daN | kg | |||
YaleERGO 360 UT 1500 | 192069625 | 1.500 | 1 | 7,1 x 21 - T | 21,7 | 31 | 9,8 |
YaleERGO 360 UT 3000 | 192069671 | 3.000 | 1 | 10 x 28 - V | 20,1 | 43 | 18,1 |
YaleERGO 360 UT 6000 | 192071416 | 6.000 | 2 | 10 x 28 - V | 10,1 | 46 | 29,8 |
YaleERGO 360 UT 9000 | 192083321 | 9.000 | 3 | 10 x 28 - V | 6,7 | 50 | 50,4 |
Produktvideos
Beim Aufruf von YouTube werden Sie durch
YouTube getrackt, diese Datenverarbeitung
liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
Zu Youtube wechseln!
Beim Aufruf von YouTube werden Sie durch
YouTube getrackt, diese Datenverarbeitung
liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
Zu Youtube wechseln!
Beim Aufruf von YouTube werden Sie durch
YouTube getrackt, diese Datenverarbeitung
liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
Zu Youtube wechseln!
SPEZIELLE ANWENDUNGEN ERFORDERN SPEZIELLE HEBEZEUGE
DIESER HERAUSFORDERUNG HABEN WIR UNS GESTELLT.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!
Ausstattung
- AUTOMATISCHE FANGVORRICHTUNG
- EXZELLENTER KORROSIONSSCHUTZ
- PATENTIERTER HANDHEBEL
- ANZEIGE DER BEDIENRICHTUNG
- LEICHTGÄNGIGE KETTENFREISCHALTUNG
- HOHE LEBENSDAUER
- EINFACH ZU WARTENDE DREHBARE HAKEN
AUTOMATISCH WIRKENDE FANGVORRICHTUNG
Der YaleERGO 360® UT verfügt über eine einzigartige, automatisch verriegelnde Fangvorrichtung zur Vermeidung eines plötzlichen Lastabsturzes (zum Patent angemeldet). Sie gewährleistet eine permanente Überwachung und ist sowohl während der Bedienung, als auch während inaktiven Phasen ohne Zutun des Bedieners aktiv.
Im Notfall, also nach Ausfall der Betriebs-/Lastdruckbremse und dem daraus folgenden Überschreiten einer festgelegten Geschwindigkeit, wird die Fangvorrichtung automatisch aktiviert. Sie fängt die Last sicher ab und verhindert somit die Entstehung größerer dynamischer Kräfte, die weitergehende Beschädigungen verursachen könnten.
Durch eigensicheres Design verbleibt das Gerät auch im Falle eines Fehlers (z.B. festgerostete Sperrhaken, gebrochene Federn oder sonstige Einflüsse wie Grundkorrosion oder Schmutz) im sicheren Zustand.
EXZELLENTER KORROSIONSSCHUTZ
Ein für Außenanwendungen optimiertes Gehäuse (u. a. seitliche Wasser ablauföffnungen) verhindert stehendes Wasser und den Ein-fluss von Feuchtigkeit bei extremen Bedingungen (z.B. Regen, Tag-/Nacht Temperaturunterschiede).
Außenliegende Bauteile wie z.B. die Lastkettenführung und der Kettenstreifer sind verzinkt. Ebenso sind einige der innenliegenden beweglichen Teile wie z.B. die Antriebs welle, die Sperrklinken, das Lastkettenrad und das Sperrrad MKS beschichtet (Zinklamellenbe-schichtung).
PATENTIERTER HANDHEBEL MIT INTEGRIERTEM KLAPPGRIFF
Er gewährleistet die ideale Kraftübertragung für jeden Einsatzfall und ermöglicht erstmals einen Arbeits bereich von 360°, wodurch die Produktivität gesteigert und das Verletzungsrisiko für den Bediener gesenkt wird.
ANZEIGE DER BEDIENRICHTUNG IM HEBEL
Ein Sichtfenster im Handhebel zeigt dem Anwender durch Pfeil-Sym-bole eindeutig die gewählte Arbeits richtung.
LEICHTGÄNGIGE KETTENFREISCHALTUNG
Schnelles Anschlagen der Last bzw. Durchziehen des Laststranges (Hakenseite) ist auch bei einhändiger Bedienung möglich. Die Konstruktion des Kettenfreischaltungshebels verhindert ein versehentliches Freischalten unter Last.
HOHE LEBENSDAUER
Auch bei intensivem Einsatz überzeugt der YaleERGO 360® UT mit seinem leichten, hochfesten Aluminiumgehäuse und hochwertigen La-gern. Die beständige, hochwertige Pulverbeschichtung der Oberfläche bietet zusätzlichen Schutz bei rauen Umgebungsbedingungen.
EINFACH ZU WARTENDE DREHBARE HAKEN
Geschmiedete Haken und gegossene Sicherheitsbügel bieten eine zuverlässige und sichere Lastaufnahme. Die verschraubten Hakenkupplungen ermöglichen eine einfache Wartung.